Wer kennt ihn nicht? Lothar Matthäus – Und wer hat nicht schon zumindest den ein oder anderen seiner fast schon Kult gewordenen Sprüche gehört. Sie sind so populär,dass viele Fernseh- und Radiosendungen in regelmäßigen Abständen Parodien im Programm haben, in denen Lothar Matthäus nachgeahmt wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Inhalt der Parodien baut meist auf seinen Sprüchen auf, die in originaler oder abgewandelter Form und natürlich im schönsten fränkischen Dialekt vorgetragen werden.
Mit ihrem mädchenhaften Stil verzauberte Audrey Hepburn in den 50er und 60er Jahren Hollywood und die ganze Welt. Noch heute ist sie eine DER Stil-Ikonen überhaupt.
Am 4. Mai 1929 geboren, feierte Audrey Hepburn besonders in den 50er und 60er Jahren mit Filmen wie „Ein Herz und eine Krone“, „Frühstück bei Tiffany“ und „My Fair Lady“ Erfolge.
Insgesamt bekam sie für ihre darstellerischen Leistung 4 Oskars verliehen. Mit ihrer grazilen Schönheit entsprach Audrey Hepburn zwar ganz und gar nicht dem üppigen Schönheitsideal der 1950er Jahre, doch mit ihrem charismatisches Auftreten und ihrem mädchenhafter Stil spielte sie sich in die Herzen der Fans und hatte bald eine stilprägende Rolle inne.
Bob Marley veränderte mit seiner Musik die Welt. Ab 1970 gelang ihm mit seiner Band „The Wailers“ der internationale Durchbruch. In seinen Texten vermittelte er eine Reihe von Lebensweisheiten, die das Denken und Handeln vieler Menschen beeinflussen. Die besten Zitate von Bob Marley sind hier zusammengefasst.
Bob Marley hieß eigentlich Robert Nesta Marley und war als Rastafari einer der Mitbegründer der Reggae-Bewegung. Marley starb 1981 bereits mit 36 Jahren an Krebs, da seine Religion keinen medizinischen Eingriff in seinen Körper erlaubte. Seine Liedtexte und Aussagen prägten das Handeln vieler Menschen. Bob Marleys Zitate sind hier auf Englisch und Deutsch wiedergegeben.
Marilyn Monroe ist globales Sexsymbol und Kunstobjekt Nummer eins. Die US-Schauspielerin und Sängerin war Filmikone Hollywoods, Glamour-Star und das schönste Pin-up-Girl aller Zeiten. Happy Birthday, Mr. President, das weiße wehende Kleid und ihre Rolle in Manche mögen’s heiß machen sie unvergesslich.
Marilyn Monroe, eigentlich Norma Jeane Mortenson, war und bleibt das Vorbild vieler Frauen. Die freche Blondine mit der schweren Kindheit hat den Star Hollywoods neu definiert. Ihre Karriere sucht ihres gleichen und ihre Frisur wird immer der Marilyn Monroe Look bleiben. Sie prägte das Kino und die Modelwelt genauso wie das Selbstbewusstsein vieler Frauen. Zwar ist Marilyn weniger berühmt durch ihre Sprüche, dennoch spiegelt sich in den Zitaten der Monroe der zerbrechliche Kern einer zur Diva gekrönten jungen Frau.
Barney Stinson ist in der amerikanischen Sitcom How I Met Your Mother der Mann im Anzug, der jede Frau aufreißt. Seine provokanten und lustigen Sprüche haben den Charakter zur Lieblingsfigur vieler Fernsehzuschauer gemacht.
Barney Stinson, der Dauersingle und Anzugträger aus How I Met Your Mother begeistert bereits seit 6 Staffeln die Zuschauer. Seine Sprüche über Frauen und das Leben sind…gleich kommt es…legendär!
„Also wenn Du bei mir im Keller singen würdest, würden die Kartoffeln freiwillig geschält nach oben kommen.“
Dieter Bohlen kennt seit „Modern Talking“, „DSDS“ und „Das Supertalent“ jedes Kind. Dabei hat er sich schon früh einen Namen als Musikproduzent machen können und ist heute ein absolutes Ur-Gestein im deutschen Pop-Business.
Dieter Bohlen – Die Biografie
Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren und wuchs bei seinen Eltern in Ostfriesland auf. Schon während seiner Schulzeit komponierte Bohlen Musik, aber nach seinem Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium in Oldenburg verirrte er sich nicht in die Musikbranche, sondern studierte auf Wunsch seiner Eltern in Göttingen Betriebswirtschaftslehre.
„Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.“
Wenn man etwas über berühmte Filmzitate schreibt, kommt man an diesem Spruch aus „Der Pate“ (The Godfather) nicht vorbei. Es stammt von Vito Corleone, der in diesem Film aus dem Jahr 1972 von Marlon Brando gespielt wird.